S. Gallic beantwortet einige Fragen...

Eine Zusammenfassung der Abenteuer von Tony Millard ?

Tony ist genauso ein Abenteurer wie ein Zauberer! Die Geschichte spielt in einer Welt, in der Abenteuer, Freundschaft, Rätsel und Entdeckungen aufeinandertreffen. Im Laufe der drei Bände pendelt die Saga zwischen Magie, moderner Technologie, Künstlicher Intelligenz und sogar einem Hauch von Videospielen!

Alles beginnt in den Gängen der Zauberschule von Cheffoy, bevor es in ferne Horizonte aufbricht, weit weg von Büchern und Zaubersprüchen. Eine spannende Quest in einer Welt, die genauso greifbar ist wie unsere, in der alles auf dem schmalen Grat des gegenwärtigen Moments spielt. Die finale, epische und unvermeidliche Konfrontation ist nur eine Etappe dieses atemberaubenden Abenteuers.

Mit einem bewusst modernen Stil, der der Low Fantasy zuzurechnen ist, habe ich besonderen Wert darauf gelegt, die Geschichte so realistisch und kohärent wie möglich mit unserer heutigen Gesellschaft zu verbinden – sei es in Bezug auf Technologie, Orte oder die vergehende Zeit. Jedes Detail soll so glaubwürdig und immersiv wie möglich sein, aber immer mit Blick auf das pure Abenteuer und die Freundschaft.

Wie hat er diesen Schreibprozess erlebt ?

Es war eine unglaublich spannende Erfahrung! Der erste Band war mein allererster Roman; mir fehlten Orientierungspunkte, und der Anfang war etwas zögerlich. Die Handlung war klar in meinem Kopf, aber ich hatte noch Schwierigkeiten, sie aufs Papier zu bringen. Meine Vorstellung von der Geschichte ähnelte stark einem filmischen Stil, und da ich detaillierte Beschreibungen nicht besonders schätze, entschied ich mich für einen einfachen Schreibstil, der jedem Leser die Freiheit lässt, die Geschichte mit seiner eigenen Fantasie zu füllen.

Die Entstehung meines ersten Romans war nicht ganz einfach, aber auch wenn ich einige Bedenken hinsichtlich bestimmter Aspekte habe, behalte ich eine sehr gute Erinnerung daran. Ich entschloss mich, Künstliche Intelligenz als Werkzeug zu nutzen, um einige Passagen zu verbessern. Auch wenn KI noch keine vollständige und realistische Geschichte schreiben kann, war sie sehr hilfreich beim Umformulieren von Sätzen, was mir ermöglichte, einen flüssigeren und ausgewogeneren Text zu erhalten. Dennoch bleibe ich zu 100 % der Urheber der Geschichte! Insgesamt war der gesamte Schreibprozess der drei Bände äußerst erfüllend.

Eine Zusammenfassung des ersten Bandes ?

Wenn ich den ersten Band zusammenfassen müsste, würde ich sagen, dass er vor allem eine Einführung in die magische Welt ist, die ich entdecken lassen wollte. Die erste Hälfte des Buches lässt sich Zeit, dem Leser die Gelegenheit zu geben, diese Welt zu erkunden, die Charaktere kennenzulernen und einige einzigartige Konzepte zu begreifen. Auch wenn diese Einführungsphase wichtig ist, ist es wirklich nach der Mitte des Romans, dass die Handlung Fahrt aufnimmt.

Ich bin mir bewusst, dass das Schreiben heutzutage oft darauf abzielt, den Leser von den ersten Seiten an zu fesseln, mit einer rasanten Reihe von Verrat und Wendungen. Doch meine Absicht ist eine andere. Dieser erste Band verspricht Abenteuer, legt jedoch vor allem Wert auf eine ruhige Atmosphäre, die zum Abtauchen einlädt, in der der Leser sich langsam von der Entdeckung dieser Welt mitreißen lassen kann.

Seine Gefühle beim Schreiben der anderen beiden Bücher der Saga?

Der zweite Band war am lustigsten zu schreiben, da ich keine Grenzen hinsichtlich der Abenteuer hatte, die ich meinen Charakteren bieten wollte. Begeistert von alten Zivilisationen, hatte ich eine unglaubliche Erfahrung beim Schreiben einer Geschichte, die den Machu Picchu durchquert! Meiner Meinung nach ist es das am besten ausgearbeitete Buch, das Tempo, Action und Exotik vereint, alles in einem literarischen Stil, der viel mehr gemeistert ist als der erste Band.

Der dritte und letzte Band war besonders erfreulich zu schreiben, weil ich die Geschichte schon seit Jahren im Kopf hatte. Ich wusste genau, wohin ich wollte, was passieren sollte, wann, wo und mit wem… Die größte Herausforderung des letzten Bandes lag im Tempo. Es ist sehr intensiv, passend zu der katastrophalen Situation, in der sich die jungen Zauberer befinden. Ich habe versucht, das Tempo an einigen Stellen zu verlangsamen, um dem Leser eine Pause zu gönnen, aber ich wollte die Erzählung nicht unnötig in die Länge ziehen. Und außerdem schien es mir nicht besonders natürlich, ein Videospiel in eine Welt einzuführen, die gerade zusammenbric...

Die Charaktere ?

Die Charaktere zu erschaffen, ihre Persönlichkeiten zu erfinden, sie durch unerwartete Interaktionen lebendig zu machen… Es war ein wirklich bereichernder Prozess. Jedes Mal, wenn ich über Ratouille, das waschbärartige Tier, schrieb, konnte ich nicht anders, als zu lächeln oder sogar zu lachen, wenn ich an seine schlechten Witze dachte!

Was die Romantik betrifft, habe ich mich entschieden, dieses Thema nicht zu sehr auszubauen, da es bereits viele Bücher darüber gibt. Was die mechanischen Tiere betrifft, wollte ich dieses Konzept integrieren, beeinflusst von meiner Erfahrung im Bereich der Technologie als Qualitätssicherer. Ich habe es jedoch weniger ausgearbeitet, als ursprünglich geplant, als ich die Saga startete.

Übersetzungen in mehrere Sprachen?

Ohne ein großes Budget ist das eine echte Herausforderung… aber es ist ein notwendiger Schritt, um wertvolle Rückmeldungen zu meinen Büchern zu erhalten. Grundsätzlich beherrsche ich Englisch auf einem professionellen Niveau, aber nicht literarisch. Für alle anderen Sprachen hatte ich nur vage Kenntnisse, abgesehen von Deutsch, das ich in der Schule kurzzeitig gelernt habe.

Alle Übersetzungen wurden mit Künstlicher Intelligenz durchgeführt, da ich schnell bemerkte, dass das Tool genauer ist, wenn der Kontext jedes Wortes berücksichtigt wird. Danach habe ich einige Passagen (Rätsel, Witze usw.) an jede Sprache angepasst und die englische Datei mit einer spezialisierten Software für Rechtschreibung, Grammatik und Wiederholungen bearbeitet. Schließlich habe ich alles wieder ins Französische übersetzen lassen, um sicherzustellen, dass nichts Wichtiges fehlt und die Geschichte ihrem Sinn treu bleibt. Es war ein zeitaufwändiger Prozess, aber das Ergebnis ist durchaus lesbar, auch wenn ich zugebe, dass es manchmal zu wörtlich sein kann.

Wird es eine Fortsetzung geben?

Ich habe keine direkte Fortsetzung dieser Saga geplant. Ich würde jedoch gerne diese Charaktere wieder aufgreifen und einige Themen vertiefen, wie die mechanischen Tiere oder die Ursprünge von Ratouille. Aber ein neues Buch ist kurzfristig nicht geplant.

Personnages